Herzlich Willkommen

Wir sind für Sie da!

 

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern,

 

Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Wir sind für Sie da, steht bei uns ganz groß geschrieben. Dabei nicht nur für den Einzelnen, sondern die gesamte Familie von der Geburt bis zum Erwachsenenalter. Mit viel Motivation und Profession, mit all unserem Wissen und aus Liebe zum Menschen, begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in guten und in schlechten Zeiten! Inklusion ist uns ausgesprochen wichtig. Für uns sind alle Menschen gleich wertvoll, ob jung, alt, krank, gesund, glücklich oder traurig, hilfsbedürftig oder einfach nur interessiert am Mitmachen.

Wir sind ein Ort der Entwicklung und Entfaltung und ein Treffpunkt für Familien, Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche und Großeltern sowie ein Anlaufpunkt in Krisen und Notzeiten.

Sie sind jederzeit herzlich willkommen :-)

 


Veranstaltungen demnächst

Kartoffelfeuer - Erntedank feiern auf einem Acker bei Rieden

Freitag, 29.09.2023

ab 15:30 Uhr

(Ausweichtermin: 06.10.2023)

 

Einführungskurs Wertschätzende Kommunikation nach M. Rosenberg

a) Kursblock am Wochenende

Freitag, 06.10.2023

Samstag, 07.10.2023

Sonntag, 08.10.2023

oder

b) Kursblock Donnerstags

12.10., 19.10., 26.10., 02.11., 09.11.2023 (bzw. 16.11.)

 

Vortrag zum Thema "Kinder und Medien"

Mittwoch, 18.10.2023

19:00 Uhr

 

Alle weiteren Termine und nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen findet Ihr hier.

 



aktuelle News

Ferienkindergruppe in den Herbstferien

 

Vom 30.10.2023 bis 03.11.2023 (ausgenommen Feiertage) bieten wir eine betreute Feriengruppe für Kinder an. Die Betreuung findet täglich von 7:30 - 16:00 Uhr statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter Ferienkindergruppe.

 


Elterntalk - das Familienzentrum ist Regionalstelle

 

Jana Krönauer ist die Regionalbeauftragte im östlichen Landkreis Weilheim-Schongau. Ab September werden Multiplikator*innen gesucht, die von Jana Krönauer eingeführt werden, um sich dann mit einer Gruppe von Eltern zu Erziehungsthemen zu treffen. Genauere Infos folgen.

 


"Bürgermeister kassiert"

 

Am 13.07.2023 wurde die neue Lidl-Filiale in Penzberg (Grube 16) offiziell eröffnet. Das Unternehmen hat sich für diesen Tag ein besonderes Event ausgedacht und zwar "Bürgermeister kassiert".

In der Zeit von 10:00 - 11:00 Uhr kassierte der 1. Bürgermeister, Stefan Korpan für 15 Minuten an einer der Kassen. Die durch den Bürgermeister kassierten Einnahmen hat das Unternehmen Lidl auf 1.000 € aufgestockt und unserem Familienzentrum zugute kommen lassen. Vielen herzlichen Dank dafür!

 


KitaPolitikTage: Kitas jetzt sichern !

 

Als ein Bündnispartner beteiligen wir uns an der bayernweiten Kampagne KitaPolitikTage, welche vom Paritätischen Landesverband Bayern (unserem Dachverband) und anderen Sozialverbänden sowie freien Kita-Trägern initiiert wird.

Dabei lädt das Bündnis KitaPoltikTage zwischen dem Internationalen Kindertag am 1. Juni und dem Weltkindertag am 20. September 2023 Politiker*innen und Kandidierende zur Landtagswahl ein, Teil eines Kita-Teams zu werden. Hautnah können sie erleben, was frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung im Alltag von Kindern und Kita-Personal bedeutet - und was es benötigt, um dies auch für die Zukunft sicherzustellen.

Unser Kindergarten wurde in diesem Rahmen am 10. Juli von Susann Enders (Landtagsabgeordnete und Generalsekratärin der Freien Wähler) und Maria Hörtrich (Kandidatin der Freien Wähler für die Landtagswahl 2023) besucht.

Eine politische Diskussionsveranstaltung am 20. September, bei der sich über die Erfahrungen und politischen Forderungen auseinandergesetzt wird, bildet den Höhepunkt der KitaPolitikTage.

 



Wir haben etwas zu feiern - unser Kindergarten besteht seit 20 Jahren !


Für unsere Gäste aus der Ukraine, aus Afghanistan und überall

 

In unserer Koordinierungsstelle für Geflüchtete aus der Ukraine erhalten Hilfesuchende zahlreiche Informationen, Beratung, Vernetzung und Unterstützung rund um sämtliche Themen, die sie für ihr Leben hier bei uns benötigen.

Wir verständigen uns mit Ihnen in den Sprachen: Deutsch, Ukrainisch, Russisch und Englisch

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch jeweils 10.00 - 12.00 Uhr

Kontaktmöglichkeiten:

Mobil. 0162 - 64 11 493

Mail. stadler@familienzentrum-arche-noah.de

  

Deutschkurs A1, angeboten vom Bildungskolleg Weilheim, 4x/Woche (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag) von 8:00 - 12:15 Uhr

Anmeldungen bei Frau Wendorff per Mail unter info@bildungskolleg-oberbayern.de oder telefonisch unter 0881 - 92 75 10 16, Fixationsbescheinigung ist Voraussetzung

 

Mit Ihrer Spende können Sie uns helfen, die geflüchteten ukrainischen Familien da zu unterstützen, wo es dringend notwendig ist.

 

Download
Flyer Deutsch
Ukrainehilfe Koordinatorstelle_Deutsch.p
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Flyer Ukrainisch
Ukrainehilfe Koordinatorstelle_Ukrainisc
Adobe Acrobat Dokument 993.1 KB


Ihre Nachricht an uns

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.